Über mich

Habe ich zu lange kein Fell unter den Fingern, fehlt mir etwas. Besonders zu Pferden habe ich eine feine, sensible Verbindung.

Kein Wunder, dass ich schon im Alter von zwei Jahren das erste Mal auf dem Pferderücken gesessen habe. Die erste Reitstunde trat ich mit neun Jahren an. Ein Schimmel, dem ich gerade so bis zum Buggelenk reichte, trug mich durch die Bahn. Egal welche Gangart – der Schwung des Pferdes und meine kurzen Beine machten, dass ich wohl mehr Zeit in der Luft als auf der Sattefläche verbrachte. Ich fand es großartig.

Seitdem haben mich viele Pferde begleitet und mein Leben bereichert. Dafür bin ich sehr dankbar. Die Akupunktmassage nach Penzel (APM) kam durch einige dieser Pferde zu mir. Der ganzheitliche Ansatz der APM überzeugte mich. Vielleicht liegt mir die APM auch deshalb so nahe, weil mir das „Fließenlassen“ als Grundidee als kreativer Mensch sehr nahe ist, und in meinem Wirken als Künstlerin Ausdruck findet. Ich absolvierte also die Ausbildung „APM am Pferd“ an der Europäischen Penzel Akademie in Heyen/Bodenwerder. Die Ausbildungsinhalte sind von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) anerkannt und beruhen auf den Erkenntnissen der chinesischen Medizin.

Bis heute begeistert mich an dieser Behandlungsmethode, dass sich auf so behutsame Weise so viel bewirken lässt. Jetzt freue mich auf die Pferde, die ich noch kennenlernen darf und darauf, sie als geprüfte APM-Therapeutin zu begleiten.

Ich bin Mitglied im „Internationalen Therapeutenverband APM nach Penzel und engergetische Medizin am Tier e.V.“

Kommentare sind geschlossen.